Bärenstarke Ferienfreizeit 2020 in Münchhausen

Dieses Jahr war durch Corona alles etwas anders. Während wir in den vergangenen Jahren unsere Ferienfreizeit in der letzten Ferienwoche mit Übernachtung in der Dreschhalle durchgeführt haben, wurde dieses Jahr die Ferien-Sause über die ganze Ferienzeit verteilt angeboten.

Trotz der Corona-Pandemie haben wir uns einiges einfallen lassen, um den Dorfkindern einige schöne Tage zu bereiten. Am ersten Aktionstag wurden die in der letzten Ferien-Sause bunt angemalten Fahrräder und der Kinderwegweiser wieder im Dorf aufgestellt. Danach gab es einen kreativen Nachmittag bei Sonja. In den folgenden Ferienwochen fuhren wir mit Planwagen und Fahrrädern sowie ausreichend Getränken und Verpflegung zum Knoten zur Sonnenuhr und haben außerdem die Krombachtalsperre besucht. Hier hat uns Gerhard mit einigen Helfern vom Segelclub Westerwald das Segeln beigebracht. Nachdem sich alle in der Krombachtalsperre abgekühlt und anschließend mit Pizza gestärkt hatten, ging es zurück nach Münchhausen.

Am nächsten Aktionstag konnten wir den Basaltsteinbruch Schmalburg in Beilstein besuchen und vom Maschinisten Nikolas Interessantes über den Basaltabbau erfahren. Nachdem wir uns Steine gesammelt hatten und nach einer tollen Vorführung mit der großen Sortieranlage ging es gut gelaunt wieder zurück, um bei Sonja die gesammelten Basaltsteine bunt anzumalen. In der letzten Ferienwoche sind wir dann zu einer Dorfolympiade gestartet, entsprechende Spielstationen waren in Sonjas Garten aufgebaut. Nachdem die Dorfolympiade erfolgreich beendet war, gab es die Siegerehrungen mit Siegerlauf. Der letzte Aktionstag – und leider auch die letzte Ferienwoche – fand mit der Dorfolympiade, geröstetem Stockbrot und Bockwurst ihr Ende.

Die Verpflegung in Form von Kuchen, Pizza, Bockwurst und Getränken sowie die Kosten für die Durchführung der Ferien-Sause wurden vom Förderverein Münchhausen übernommen.

Mein Dank gilt unseren Kindern, dass sie so zahlreich teilgenommen haben. Dank aber auch allen Helfern und den Traktorfahrern Michael und Benno, die uns den Planwagen gezogen haben. Danke ebenso an Gerhard, den WWSC und den Maschinisten Nikolas, aber vor allem auch an Sonja – ohne sie wäre es für uns doch sehr schwierig, solche Angebote an unsere Dorfkinder zu machen!

           

-Endlich Ferien-

Hallo Münchhäuser Kinder!

Spaß in den Ferien

Einladung zur Ferien-Sause 2020 in Münchhausen

dav

Liebe Kinder, trotz Corona und der Absage der Ferienfreizeit der Gemeinde sowie unserer Ferien-Sause mit Übernachtung in der Dreschhalle möchten wir Euch unter Federführung von Sonja Homberg ein kleines Ferienprogramm anbieten und haben folgende Aktivitäten geplant:

 

Was erwartet Dich / Euch?

  • „Kreativtag“ – hier sollen die in der letzten Ferien-Sause bemalten Fahrräder und der Kinderwegweiser wieder im Dorf aufgestellt werden. Danach Malstunde mit Sonja
  • „Steintag“ – Spiel und Spaß mit Steinen aller Art!
  • „Wassertag“ – Spiel und Spaß mit Wasser (Wechselkleidung mitbringen)!
  • „Holztag“ – Spiel und Spaß mit Holz
  • Fahrt mit dem Planwagen und Fahrrädern zur Sonnenuhr am Knoten
  • Fahrt mit dem Planwagen und Fahrrädern zum Basaltabbau Schmalburg
  • „Wo kommt unser Trinkwasser her?“ – Fahrt mit dem Planwagen und Fahrrädern nach Königswiesen
  • Besuch beim WW-Segelclub an der Krombachtalsperre

Die Fahrten mit dem Planwagen sind davon abhängig, ob wir jeweils einen Traktor & Fahrer haben.

Alle Aktionen sind derzeit in Planung, können noch ergänzt werden und sind wetterabhängig.

Beginn der Ferienaktionen ist am Freitag, den 17. Juli 2020

Natürlich wäre es schön, wenn sich einige freiwillige Helfer/innen melden würden.

Die Corona-Hygienevorschriften werden selbstverständlich beachtet. Seid daher so gut und bringt euren Mundschutz mit.

Wer Interesse hat, kann sich bei Sonja Homberg (0151-12329977) melden und die Anmeldungen abholen.

Nähere Informationen auf unserer Homepage https://dreschhalle-muenchhausen.de, der Infotafel am Dorfgemeinschaftshaus und natürlich bei Sonja.

Anmeldungen sind nur bei Sonja Homberg möglich.

 

Viel Spaß.     Gruß, Manfred

Dreschhallenmarkt & sonstige Veranstaltungen in Münchhausen

Sehr geehrte Besucher unserer Webseite.

Ab Mai 2020 sollte der Dreschhallenmarkt in Münchhausen eigentlich in seine dritte Saison starten. Leider hat die Corona-Pandemie die diesjährige Marktsaison verhindert.

Alle Markttage sowie sämtliche übrigen Veranstaltungen in der Dreschhalle wurden von uns abgesagt. Wir möchten uns dennoch ganz herzlich für Ihre in Aussicht gestellte Unterstützung des „Dreschhallenmarktes Münchhausen“ mit insgesamt sechs Markttagen im Jahr 2020 bedanken.

Sofern sich die Situation in 2021 bessert und wir unseren Dreschhallenmarkt wieder veranstalten dürfen, würden wir uns freuen und wären dankbar, wenn sie diesen wieder besuchen würden.

Für Rückfragen stehen Ihnen die Organisatoren jederzeit zur Verfügung.

-Veranstaltungshinweis Dreschhallenmarkt-

Sehr geehrter Besucher unserer Webseite

Die augenblickliche Situation hat uns alle fest im Griff und zwingt uns mehr oder weniger zu drastischen Maßnahmen in unserem Alltag.

Auch wir haben reagieren müssen und auch bereits reagiert.

Wir haben uns über die Ostertage nochmals Gedanken gemacht bezüglich unserer Dreschhallenmärkte und alle Fürs und Wieder berücksichtigt.

Leider sind wir auch hier zu dem Ergebnis gekommen, dass es für uns nicht vertretbar ist zumindest diesen ersten Markt, am 08. Mai durchzuführen.

Die Gefahr ist noch nicht gebannt, und wir denken, dass es besser für unsere Besucher, Markthändler aber auch für die Bürger von Münchhausen ist, diese Veranstaltung nicht durchzuführen.

Wir haben den ersten Markt am 08.Mai 2020 abgesagt!

Wie es mit den anschließenden Dreschhallenmärkten weitergeht, wird uns die Entwicklung mit dem Corona-Virus zeigen.

 

Zu den anderen Veranstaltungen in der Dreschhalle wie:

  • May Day am 31. April, und
  • Konzert mit -die fidelen Münchhäuser- am 14. Juni,

auch diese sind abgesagt.

 

Für den Förderverein Münchhausen

Der Vorstand, M.M.

 

 

Dreschhallenmarkt 2020 in Münchhausen

Nach der langen Winterpause geht es im Mai wieder mit dem Dreschhallenmarkt in Münchhausen los. Das Markttreiben findet von Mai bis Oktober 2020 jeden zweiten Freitag im Monat  an und in der alten Dreschhalle in Münchhausen von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt – los geht es erstmals am 08. Mai 2020.

 

Viele Marktstände und die über den gesamten Marktbereich verteilten Sitzplätze laden zum Einkaufen und Verweilen in besonderer Atmosphäre ein. Die Besucher können sich am bunten Markttreiben erfreuen, alte Bekannte treffen und bei einem kostenfreien Kaffee klönen und Kontakte pflegen. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch ist gesorgt: Bei Kuchen, Bratwurst, Gyros und vielen anderen Leckerbissen bleiben keine Wünsche offen. Das Besondere an diesen Markttagen: Der Kaffee ist gratis!

Das angebotene Sortiment aus regionalen Produkten, welches an den einzelnen Markttagen wechselt, beinhaltet u. a.: Feinkost, selbstgemachte Fruchtaufstriche,

Schinken und Wurstwaren wie Bergsalami und Ahle Worscht, Weine und Sekte vom

Winzer, alles zum Thema Blumen, Pflanzen, Pflanzenschutz und Floristik, Keramikwaren, Obst und Gemüse, Schafskäse, Gewürze, Teesortiment, Trockenfrüchte, frisches Bauernbrot und sonstige Backwaren, Bergkäse, Honig und Imkereiprodukte, Delikatessen aus Italien wie z. B. Pestos und Antipasti, röstfrischen Herborner Kaffee, Haushaltswaren, Holzspielzeug, Essig & Öle sowie edle Brände

und Liköre, die zum Teil selbstgebrannt sind.

Außerdem gibt es Naturseifen, Pflegeprodukte, Deko- und Geschenkartikel,

Schaffelle u. v. m. zu kaufen.

 

Besuchen Sie uns auf der Homepage der Gemeinde Driedorf (www.driedorf.de)

Nähere Informationen erhalten sie bei der Gemeinde Driedorf: Tel.: 02775 9542-0,

oder Monika & Manfred Mauer, Tel.: 02775 953301.

 

Ob der erste Markttag am 08. Mai. und eine Bewirtung mit Kaffee und Kuchen stattfinden kann, ist durch die Momentane Situation mit dem Corona-Virus noch nicht sichergestellt. Eine endgültige Zu- oder Absage wird ca. zwei Wochen vorher bekanntgegeben.