Dreschhallenmarkt in Driedorf-Münchhausen -Unser Kartoffelbauer Knapp vom Tannenberghof kommt-

 

Liebe Besucher unseres Dreschhallenmarktes,

das Jahr 2020 wird uns allen in besonderer Erinnerung bleiben, war es doch geprägt von vielen Einschränkungen und Entbehrungen. Die Corona-Pandemie hat auch vor dem Dreschhallenmarkt in Münchhausen keinen Halt gemacht.

Wir möchten wenigstens einmal in diesem Jahr einen ganz kleinen Hauch von Markt aufkommen lassen. Bereits im Sommer haben wir mit unserem Kartoffelbauern vom Tannenberghof, Herrn Knapp, darüber gesprochen, dass er seine wohlschmeckenden – garantiert unbehandelten – Kartoffeln aus dem heimischen Anbau im Oktober auf dem Marktgelände bei der Dreschhalle anbietet. Herr Knapp hat uns als Termin Samstag, den 10. Oktober genannt. Er wird an diesem Tag zwischen 14:00 und 16:00 Uhr mit seinen Kartoffeln an der Dreschhalle stehen.

Folgende Kartoffelsorten können geliefert werden:

Festkochende: Annabelle und Belana

Vorwiegend festkochend: Leyla

Mehlig kochend: Lilly

Damit jeder die Chance hat, auch seine bevorzugte Sorte zu erhalten, nimmt der Förderverein Münchhausen gerne im Vorfeld Bestellungen bis zum 08.10.2020 unter der Tel. 02775 953301 entgegen.

Für den Förderverein Münchhausen e.V.

Manfred Mauer

www.driedorf.de      www.dreschhalle-muenchausen.de

Bärenstarke Ferienfreizeit 2020 in Münchhausen

Dieses Jahr war durch Corona alles etwas anders. Während wir in den vergangenen Jahren unsere Ferienfreizeit in der letzten Ferienwoche mit Übernachtung in der Dreschhalle durchgeführt haben, wurde dieses Jahr die Ferien-Sause über die ganze Ferienzeit verteilt angeboten.

Trotz der Corona-Pandemie haben wir uns einiges einfallen lassen, um den Dorfkindern einige schöne Tage zu bereiten. Am ersten Aktionstag wurden die in der letzten Ferien-Sause bunt angemalten Fahrräder und der Kinderwegweiser wieder im Dorf aufgestellt. Danach gab es einen kreativen Nachmittag bei Sonja. In den folgenden Ferienwochen fuhren wir mit Planwagen und Fahrrädern sowie ausreichend Getränken und Verpflegung zum Knoten zur Sonnenuhr und haben außerdem die Krombachtalsperre besucht. Hier hat uns Gerhard mit einigen Helfern vom Segelclub Westerwald das Segeln beigebracht. Nachdem sich alle in der Krombachtalsperre abgekühlt und anschließend mit Pizza gestärkt hatten, ging es zurück nach Münchhausen.

Am nächsten Aktionstag konnten wir den Basaltsteinbruch Schmalburg in Beilstein besuchen und vom Maschinisten Nikolas Interessantes über den Basaltabbau erfahren. Nachdem wir uns Steine gesammelt hatten und nach einer tollen Vorführung mit der großen Sortieranlage ging es gut gelaunt wieder zurück, um bei Sonja die gesammelten Basaltsteine bunt anzumalen. In der letzten Ferienwoche sind wir dann zu einer Dorfolympiade gestartet, entsprechende Spielstationen waren in Sonjas Garten aufgebaut. Nachdem die Dorfolympiade erfolgreich beendet war, gab es die Siegerehrungen mit Siegerlauf. Der letzte Aktionstag – und leider auch die letzte Ferienwoche – fand mit der Dorfolympiade, geröstetem Stockbrot und Bockwurst ihr Ende.

Die Verpflegung in Form von Kuchen, Pizza, Bockwurst und Getränken sowie die Kosten für die Durchführung der Ferien-Sause wurden vom Förderverein Münchhausen übernommen.

Mein Dank gilt unseren Kindern, dass sie so zahlreich teilgenommen haben. Dank aber auch allen Helfern und den Traktorfahrern Michael und Benno, die uns den Planwagen gezogen haben. Danke ebenso an Gerhard, den WWSC und den Maschinisten Nikolas, aber vor allem auch an Sonja – ohne sie wäre es für uns doch sehr schwierig, solche Angebote an unsere Dorfkinder zu machen!

           

-Endlich Ferien-

Hallo Münchhäuser Kinder!

Spaß in den Ferien

Einladung zur Ferien-Sause 2020 in Münchhausen

dav

Liebe Kinder, trotz Corona und der Absage der Ferienfreizeit der Gemeinde sowie unserer Ferien-Sause mit Übernachtung in der Dreschhalle möchten wir Euch unter Federführung von Sonja Homberg ein kleines Ferienprogramm anbieten und haben folgende Aktivitäten geplant:

 

Was erwartet Dich / Euch?

  • „Kreativtag“ – hier sollen die in der letzten Ferien-Sause bemalten Fahrräder und der Kinderwegweiser wieder im Dorf aufgestellt werden. Danach Malstunde mit Sonja
  • „Steintag“ – Spiel und Spaß mit Steinen aller Art!
  • „Wassertag“ – Spiel und Spaß mit Wasser (Wechselkleidung mitbringen)!
  • „Holztag“ – Spiel und Spaß mit Holz
  • Fahrt mit dem Planwagen und Fahrrädern zur Sonnenuhr am Knoten
  • Fahrt mit dem Planwagen und Fahrrädern zum Basaltabbau Schmalburg
  • „Wo kommt unser Trinkwasser her?“ – Fahrt mit dem Planwagen und Fahrrädern nach Königswiesen
  • Besuch beim WW-Segelclub an der Krombachtalsperre

Die Fahrten mit dem Planwagen sind davon abhängig, ob wir jeweils einen Traktor & Fahrer haben.

Alle Aktionen sind derzeit in Planung, können noch ergänzt werden und sind wetterabhängig.

Beginn der Ferienaktionen ist am Freitag, den 17. Juli 2020

Natürlich wäre es schön, wenn sich einige freiwillige Helfer/innen melden würden.

Die Corona-Hygienevorschriften werden selbstverständlich beachtet. Seid daher so gut und bringt euren Mundschutz mit.

Wer Interesse hat, kann sich bei Sonja Homberg (0151-12329977) melden und die Anmeldungen abholen.

Nähere Informationen auf unserer Homepage https://dreschhalle-muenchhausen.de, der Infotafel am Dorfgemeinschaftshaus und natürlich bei Sonja.

Anmeldungen sind nur bei Sonja Homberg möglich.

 

Viel Spaß.     Gruß, Manfred

Dreschhallenmarkt & sonstige Veranstaltungen in Münchhausen

Sehr geehrte Besucher unserer Webseite.

Ab Mai 2020 sollte der Dreschhallenmarkt in Münchhausen eigentlich in seine dritte Saison starten. Leider hat die Corona-Pandemie die diesjährige Marktsaison verhindert.

Alle Markttage sowie sämtliche übrigen Veranstaltungen in der Dreschhalle wurden von uns abgesagt. Wir möchten uns dennoch ganz herzlich für Ihre in Aussicht gestellte Unterstützung des „Dreschhallenmarktes Münchhausen“ mit insgesamt sechs Markttagen im Jahr 2020 bedanken.

Sofern sich die Situation in 2021 bessert und wir unseren Dreschhallenmarkt wieder veranstalten dürfen, würden wir uns freuen und wären dankbar, wenn sie diesen wieder besuchen würden.

Für Rückfragen stehen Ihnen die Organisatoren jederzeit zur Verfügung.

5. Großer Kunsthandwerkermarkt 2019

Erleben Sie ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk und altem Handwerk

Zum Kunsthandwerkermarkt öffnet die alte Dreschhalle wieder ihre Tore. Nach dem tollen Erfolg der zurückliegenden Veranstaltungen haben wir die Ausstellungsfläche nochmals erweitert, sodass mehr als 50 Aussteller ihre von Hand hergestellten Arbeiten aus ihren Ateliers und Werkstätten präsentieren können.

Ob Sie sich selbst gern an Einzigartigem erfreuen, Kunsthandwerk einfach nur zu schätzen wissen oder bereits nach dem ein oder anderen Weihnachtsgeschenk Ausschau halten: Der bereits zum 5. Mal an und in der Dreschalle Münchhausen stattfindende Kunsthandwerkermarkt lädt zum Stöbern, Entdecken und Bummeln ein! Ausgesuchte Kunsthandwerker und Hobbyaussteller präsentieren Schönes, Originelles und nicht Alltägliches. Besucher werden wieder Gelegenheit haben, dem einen oder anderen Künstler bei seinem kreativen Tun über die Schulter zu schauen und besondere Einzelstücke mit nach Hause zu nehmen.

Handwerkliches Können trifft auf Liebe zum Detail

Die Palette ist groß: Finden Sie außergewöhnliche Gebrauchsgegenstände und Dekorationen aus Ton und Keramik, eine vielfältige Auswahl an Accessoires und Textilien aus Baumwolle, Leinen, Leder, Seide, Wollwalk und Patchwork sowie Kreatives aus Beton, Holz, Metall oder Schiefer für drinnen und draußen. Außerdem warten elegante und ausgefallene Schmuckstücke, Floristik, Mosaik- und Glaskunst, Malereien, Drucke, handgenähte Teddybären sowie eine Vielzahl an Schönem, Nützlichem und Individuellem darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Zur Stärkung für Leib und Seele werden leckere selbstgebackene Kuchen und Kaffee sowie Bratwurst und erfrischende Getränke angeboten. Der Eintritt ist frei.

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Parken und Anreise:
Bitte nutzen Sie die ausgewiesenen Parkflächen und achten Sie auf die Hof- und Garageneinfahrten der Anwohner!

Kontakt und Informationen:
Förderverein Münchhausen
Monika & Manfred Mauer
Tel.: 02775 953301
manfred.mauer@gmx.net