-Veranstaltungshinweis Dreschhallenmarkt-

Sehr geehrter Besucher unserer Webseite

Die augenblickliche Situation hat uns alle fest im Griff und zwingt uns mehr oder weniger zu drastischen Maßnahmen in unserem Alltag.

Auch wir haben reagieren müssen und auch bereits reagiert.

Wir haben uns über die Ostertage nochmals Gedanken gemacht bezüglich unserer Dreschhallenmärkte und alle Fürs und Wieder berücksichtigt.

Leider sind wir auch hier zu dem Ergebnis gekommen, dass es für uns nicht vertretbar ist zumindest diesen ersten Markt, am 08. Mai durchzuführen.

Die Gefahr ist noch nicht gebannt, und wir denken, dass es besser für unsere Besucher, Markthändler aber auch für die Bürger von Münchhausen ist, diese Veranstaltung nicht durchzuführen.

Wir haben den ersten Markt am 08.Mai 2020 abgesagt!

Wie es mit den anschließenden Dreschhallenmärkten weitergeht, wird uns die Entwicklung mit dem Corona-Virus zeigen.

 

Zu den anderen Veranstaltungen in der Dreschhalle wie:

  • May Day am 31. April, und
  • Konzert mit -die fidelen Münchhäuser- am 14. Juni,

auch diese sind abgesagt.

 

Für den Förderverein Münchhausen

Der Vorstand, M.M.

 

 

Dreschhallenmarkt 2020 in Münchhausen

Nach der langen Winterpause geht es im Mai wieder mit dem Dreschhallenmarkt in Münchhausen los. Das Markttreiben findet von Mai bis Oktober 2020 jeden zweiten Freitag im Monat  an und in der alten Dreschhalle in Münchhausen von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt – los geht es erstmals am 08. Mai 2020.

 

Viele Marktstände und die über den gesamten Marktbereich verteilten Sitzplätze laden zum Einkaufen und Verweilen in besonderer Atmosphäre ein. Die Besucher können sich am bunten Markttreiben erfreuen, alte Bekannte treffen und bei einem kostenfreien Kaffee klönen und Kontakte pflegen. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch ist gesorgt: Bei Kuchen, Bratwurst, Gyros und vielen anderen Leckerbissen bleiben keine Wünsche offen. Das Besondere an diesen Markttagen: Der Kaffee ist gratis!

Das angebotene Sortiment aus regionalen Produkten, welches an den einzelnen Markttagen wechselt, beinhaltet u. a.: Feinkost, selbstgemachte Fruchtaufstriche,

Schinken und Wurstwaren wie Bergsalami und Ahle Worscht, Weine und Sekte vom

Winzer, alles zum Thema Blumen, Pflanzen, Pflanzenschutz und Floristik, Keramikwaren, Obst und Gemüse, Schafskäse, Gewürze, Teesortiment, Trockenfrüchte, frisches Bauernbrot und sonstige Backwaren, Bergkäse, Honig und Imkereiprodukte, Delikatessen aus Italien wie z. B. Pestos und Antipasti, röstfrischen Herborner Kaffee, Haushaltswaren, Holzspielzeug, Essig & Öle sowie edle Brände

und Liköre, die zum Teil selbstgebrannt sind.

Außerdem gibt es Naturseifen, Pflegeprodukte, Deko- und Geschenkartikel,

Schaffelle u. v. m. zu kaufen.

 

Besuchen Sie uns auf der Homepage der Gemeinde Driedorf (www.driedorf.de)

Nähere Informationen erhalten sie bei der Gemeinde Driedorf: Tel.: 02775 9542-0,

oder Monika & Manfred Mauer, Tel.: 02775 953301.

 

Ob der erste Markttag am 08. Mai. und eine Bewirtung mit Kaffee und Kuchen stattfinden kann, ist durch die Momentane Situation mit dem Corona-Virus noch nicht sichergestellt. Eine endgültige Zu- oder Absage wird ca. zwei Wochen vorher bekanntgegeben.

 

Nachbarschaftshilfe in Münchhausen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

falls ihr zu einer Corona-Risikogruppe gehört (hohes Alter, Immunschwäche oder bestimmte Grunderkrankungen), gelten die allgemeinen Empfehlungen von Ärzten und des Robert Koch Instituts angesichts der Covid-19-Ansteckungsgefahr für euch in gesondertem Maße:

Bleibt BITTE zuhause und meidet Menschenmengen!

Da alltägliche Besorgungen wie Lebensmitteleinkäufe, Postgänge oder die Abholung notwendiger Medikamente natürlich auch in diesen Zeiten unvermeidbar sind, möchten der Ortsbeirat und der Förderverein Münchhausen e.V. besonders gefährdete Mitbürgerinnen und Mitbürger dabei unterstützen, gesund zu bleiben und diese wichtigen Empfehlungen umzusetzen.

Daher bieten wir euch ab sofort an, sofern ihr keine anderen Ausweichmöglichkeiten habt, Einkäufe und wichtige Besorgungen im Supermarkt, der Drogerie, der Apotheke oder auch Postgänge zu übernehmen!

Wendet euch einfach per Telefon an eine der untenstehenden Kontaktadressen und teilt eure Liste der benötigten Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfes mit.

Bitte habt Verständnis dafür, dass wir nicht immer sofort losfahren und die Besorgungen für euch erledigen können – plant daher ein wenig im Voraus eure Einkäufe, sodass diese euch auch am folgenden Tag noch früh genug erreichen!

Auch ansonsten gilt natürlich ganz allgemein:

Solltet ihr irgendeine Form der Hilfe benötigen, nutzt unsere Ortsgemeinschaft und bittet z. B. eure Nachbarn um Unterstützung! Wendet euch im Zweifelsfalle auch in anderen Belangen, in denen ihr Unterstützung benötigt, über die untenstehenden Kontakte an den Ortsbeirat bzw. Förderverein!

 

Bei wem kann ich mich melden?

Monika & Manfred Mauer, Bastiansweg 21, 35759 Münchhausen
Tel.: 02775 953301, E-Mail: manfred.mauer@gmx.net

Jürgen Schönberger, Bastiansweg 22, 35759 Münchhausen

Tel.: 02775 452, E-Mail: jodosch@live.de

Kerstin Wüstenhöfer, Zum Hofacker 4, 35759 Münchhausen

Tel.: 02775 7620, E-Mail: wuestenhoefer.andreas@t-online.de

Evelin & Hans Eyer, Limburger Str. 20

Tel.: 02775 8739, E-Mail: hanseyer@t-online.de

5. Großer Kunsthandwerkermarkt 2019

Erleben Sie ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk und altem Handwerk

Zum Kunsthandwerkermarkt öffnet die alte Dreschhalle wieder ihre Tore. Nach dem tollen Erfolg der zurückliegenden Veranstaltungen haben wir die Ausstellungsfläche nochmals erweitert, sodass mehr als 50 Aussteller ihre von Hand hergestellten Arbeiten aus ihren Ateliers und Werkstätten präsentieren können.

Ob Sie sich selbst gern an Einzigartigem erfreuen, Kunsthandwerk einfach nur zu schätzen wissen oder bereits nach dem ein oder anderen Weihnachtsgeschenk Ausschau halten: Der bereits zum 5. Mal an und in der Dreschalle Münchhausen stattfindende Kunsthandwerkermarkt lädt zum Stöbern, Entdecken und Bummeln ein! Ausgesuchte Kunsthandwerker und Hobbyaussteller präsentieren Schönes, Originelles und nicht Alltägliches. Besucher werden wieder Gelegenheit haben, dem einen oder anderen Künstler bei seinem kreativen Tun über die Schulter zu schauen und besondere Einzelstücke mit nach Hause zu nehmen.

Handwerkliches Können trifft auf Liebe zum Detail

Die Palette ist groß: Finden Sie außergewöhnliche Gebrauchsgegenstände und Dekorationen aus Ton und Keramik, eine vielfältige Auswahl an Accessoires und Textilien aus Baumwolle, Leinen, Leder, Seide, Wollwalk und Patchwork sowie Kreatives aus Beton, Holz, Metall oder Schiefer für drinnen und draußen. Außerdem warten elegante und ausgefallene Schmuckstücke, Floristik, Mosaik- und Glaskunst, Malereien, Drucke, handgenähte Teddybären sowie eine Vielzahl an Schönem, Nützlichem und Individuellem darauf, von Ihnen entdeckt zu werden!

Zur Stärkung für Leib und Seele werden leckere selbstgebackene Kuchen und Kaffee sowie Bratwurst und erfrischende Getränke angeboten. Der Eintritt ist frei.

Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Parken und Anreise:
Bitte nutzen Sie die ausgewiesenen Parkflächen und achten Sie auf die Hof- und Garageneinfahrten der Anwohner!

Kontakt und Informationen:
Förderverein Münchhausen
Monika & Manfred Mauer
Tel.: 02775 953301
manfred.mauer@gmx.net