Dreschhallenmarkt in Münchhausen: Unser Kartoffelbauer vom Tannenberghof kommt am Samstag, den 16. Oktober 2021 von 14 Uhr bis 16 Uhr

Liebe Besucher unseres Dreschhallenmarktes, leider hat auch in 2021 die Covid-19-Pandemie dazu geführt, dass unsere geplanten Markttage nicht stattfinden konnten. Doch wie bereits im vergangenen Jahr möchten wir zumindest einmal einen kleinen Hauch von Markttreiben aufkommen lassen.

Daher haben wir wieder mit unserem Kartoffelbauern vom Tannenberghof gesprochen, und er wird seine wohlschmeckenden, Kartoffeln aus heimischem Anbau an einem Tag im Oktober auf dem Marktgelände der Dreschhalle anbieten.

Folgende Kartoffelsorten stehen zur Auswahl:

Annabelle und Belana (festkochend)

Leyla (vorwiegend festkochend)

Lilly (mehlig kochend)

Damit jeder auch seine bevorzugte Sorte in der gewünschten Menge erhält und der Kartoffelbauer besser planen kann, empfehlen wir die telefonische Vorbestellung. Diese nimmt der Förderverein Münchhausen gerne unter der Tel.-Nr. 02775 953301 oder per E-Mail unter manfred.mauer@gmx.net entgegen.

Für den Förderverein Münchhausen e.V.

Manfred Mauer

www.driedorf.de → www.dreschhalle-muenchausen.de

 

Rückblick 8. Feriensause Förderverein Münchhausen 2021

Vom 29.07.21 bis 04.09.21 fand unsere diesjährige Feriensause in Münchhausen statt. Da coronabedingt eine Übernachtung in der Dreschhalle nicht möglich war, haben wir, wie schon im vergangenen Jahr, ausschließlich wöchentliche Spiel-und-Spaß-Tage angeboten.

Der Kreativtag mit Steine bemalen, Flieger bauen und Schmuckstücke herstellen war bei Mädels wie Jungs sehr beliebt. Es wurden auch Fahrräder kunstvoll besprüht, die zukünftig im Dorf zu bestaunen sein werden. Bei dem Spiel „Tausche Apfel und Ei gegen …“ wurden viele Dorfbewohner:innen in die Feriensausenaktion eingebunden, und so kamen die Gruppen mit wirklich leckeren, kuriosen und lustigen „Handelswaren“ zurück.

Eine Planwagenfahrt zur Eisdiele in Driedorf durfte natürlich nicht fehlen, und an einem Tag mit besonders gutem Wetter wurde spontan beschlossen: Wir machen eine Musik- und Wasserparty! Die Idee, dass wir einfach alle draußen schlafen, wurde sofort begeistert aufgenommen und in die Tat umgesetzt. So wurde schließlich spontan Pizza im Outdoor-Steinofen gebacken und am Lagerfeuer kehrte dann auch langsam die Nachtruhe ein (hat Sonja jedenfalls gedacht, aber eigentlich wurde „durchgemacht“). Nach dem Frühstück am nächsten Morgen wollten dann doch alle zeitig nach Hause, um sich noch mal kurz hinzulegen ;-).

Die Ferienabschlussfeier, die aufgrund des Wetters um eine Woche verschoben werden musste, fand dann an einem wunderschönen Spätsommertag statt. Max, Flo und Isa haben sich tolle Spiele ausgedacht und alle Teilnehmer konnten sich Stempel auf ihren Spielkarten sichern, die sie dann gegen Siegerschleifen und Ehrenpreise eintauschen konnten. Ein Höhepunkt war natürlich auch die neue Hüpfburg der Jugendfeuerwehr Driedorf, die uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurde. Unter der Aufsicht von Florian Homberg hatten alle Besucher sehr viel Spaß daran.

Wir bedanken uns bei allen Helfern und Unterstützern für diese tolle Zeit und mein ganz persönlicher Dank geht an Sonja und alle, die mitgemacht haben. Ihr seid tolle Dorfkinder und euer Umgang miteinander ist einfach super!

Für den Förderverein und Ortsbeirat

Manfred Mauer

 

 

 

Dreschhallenmarkt in Münchhausen

Liebe Freunde, Besucher und Markthändler unseres Dreschhallenmarktes,

sicherlich haben Sie schon auf aktuelle Informationen bezüglich der Dreschhallenmarktsaison 2021 in Münchhausen gewartet.

Ab Mai 2021 sollte der Dreschhallenmarkt in Münchhausen eigentlich in seine vierte Saison starten. Leider hatte die Corona-Pandemie ja bereits die dritte Marktsaison 2020 verhindert und auch in diesem Jahr ist es noch ungewiss, wann bzw. ob es überhaupt einen Markt geben kann.

Sofern sich die Situation in 2021 bessert und wir unseren Dreschhallenmarkt wieder veranstalten dürfen, würden wir uns freuen und wären dankbar, wenn sie wieder mit dabei wären und unseren Markt mit ihrem Besuch und Marktständen bereichern würden. Wir unsererseits bleiben zuversichtlich, dass zumindest die späteren Markttermine umgesetzt werden können.

Sollte es weitergehen mit dem Dreschhallenmarkt, werden wir rechtzeitig informieren.

Für Rückfragen stehen Ihnen die Organisatoren jederzeit zur Verfügung.

Wir wünschen ihnen an dieser Stelle weiterhin alles Gute – und bleiben sie vor allem gesund.

Mit freundlichen Grüßen

Manfred Mauer

 

Rückblick Oster-Puzzel 2021

Auch die Kinder von Münchhausen hatten dieses Jahr ein etwas anderes Ostereiersuchen als sonst, da die Osteraktion für unsere Dorfkinder coronabedingt etwas anders als üblich gestaltet werden musste.

Monika hatte eine Idee, und diese wurde kurzfristig mit Unterstützung von Sonja umgesetzt: Das sonst anstehende Ostereierfärben, welches in den vergangenen Jahren vor den Osterfeiertagen bei Sonja oder im Dorfgemeinschaftshaus stattfand, wurde kurzfristig zu einem Oster-Puzzel umgewandelt. Also wurden Osterbilder kopiert, laminiert, und anschließend in Puzzlestücke geschnitten.

Diese wurden dann auf fünf Grundstücke im Ort versteckt, wo sie von den Kindern, die sich in Zweiergruppen oder mit einem Elternteil auf die Suche nach den Puzzleteilen für „ihr“ Bild begaben, am Ostersamstag gesucht wurden.

Nachdem alle zu einem Bild gehörenden Teile zusammengefügt werden konnten, gab es dann für jedes Kind ein kleines Ostergeschenk.

Diese für die Dorfjugend ins Leben gerufene Veranstaltung wurde erfreulicherweise trotz der Corona-Auflagen auch in diesem Jahr wieder sehr gut angenommen.

Die Kosten für diese Kinderveranstaltung wurden – wie in jedem Jahr – vom Förderverein übernommen.

An dieser Stelle ein ganz großer Dank an alle Helfer, die wieder viel Zeit in die Planung, Vorbereitung und Durchführung dieser tollen, kurzfristig ins Leben gerufenen Aktion gesteckt und den teilnehmenden Kindern doch noch eine schöne und spannende Osterüberraschung geschenkt haben.

gez. Manfred Mauer

Kinderfrühlingserwachen in Münchhausen

Spaß unter Corona Auflagen

Liebe Kinder von Münchhausen

Unter dem Motto  – An die Stifte fertig los, Fantasie und Kreativität beflügeln uns selbst in den stürmischen Zeiten –  hatte der  Förderverein & Ortsbeirat alle Kinder aus Münchhausen, im Alter zwischen 3 und16 Jahren, zu einem Kindermalwettbewerb eingeladen. Das Thema unseres Malwettbewerbes war:  Worauf freue ich mich in diesem Sommer. Corona bedingt mussten die Motive aber zu Hause und nicht in der Gruppe gemalt werden. Es wurden 28 Bilder von den jungen Künstlern bei Sonja abgegeben. Der Förderverein und Ortsbeirat freut sich über die Rege Teilnahme und beglückwünscht die Künstler zu ihren gelungenen Arbeiten. Die Bilder werden laminiert und finden dann einen Platz in unserem Dorf.

Ein ganz großer Dank geht natürlich an Sonja für ihre Unterstützung.

Für jedes eingereichte Bild gibt es nun einen kleinen Preis. Dieser kann bei Sonja

am Sonntag, den 07. März 2021 zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr abgeholt werden.

Für den Förderverein und der Ortsbeirat Münchhausen