Dreschhallenmarkt in 35759 Driedorf-Münchhausen startet wieder

  • -frisch vermarktet-

Ein kleiner Ort wird zum Ziel für Genießer und Treffpunkt für alle

Die Polizei bietet ab 11:00 Uhr die Codierung von Fahrradrahmen an.

Ab dem 9. Mai 2025 öffnet der Dreschhallenmarkt von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr in dem Driedorfer Ortsteil Münchhausen wieder seine Tore zur 8. Marktsaison. Direkt in und vor den Toren der alten Dreschhalle können bewusste Verbraucher auf einem schönen, anspruchsvollen Markt Spezialitäten vom Lande in herrlich dörflicher Umgebung kaufen.

An über 30 Ständen werden die unterschiedlichsten Kundenwünsche erfüllt: Schinken- und Käsespezialitäten, Obst und Gemüse, Eier, Honig, Winzerweine aus Rheinhessen, Liköre und Brände aus dem Rheingau, frisches Bauernbrot, Olivenöle aus Italien, Wolle und Handarbeitszubehör, Dekoware und vieles mehr.

Doch werden hier nicht nur Landprodukte verkauft, vielmehr hat sich der Markt mittlerweile auch zu einem sozialen Treffpunkt entwickelt. Alt und Jung nutzen den Markttag, um sich in geselliger Runde zu treffen und auszutauschen. Und egal ob Sonne oder Regen, die Dreschhalle bietet immer ein schützendes Dach über dem Kopf, um eine Tasse kostenlosen Kaffee und leckeren, selbstgebackenen Kuchen zu genießen.

Das Besondere an diesem Mai-Markttag: Die Polizei bietet ab 11:00 Uhr wieder die Codierung von Fahrradrahmen an! Wer sein Fahrrad an diesem Tag auf dem Dreschhallenmarkt codieren lassen möchte, benötigt hierfür einen Termin, den Interessenten telefonisch unter der 02772 47050 vereinbaren können.

Wir möchten darauf hinweisen, dass zum Parken ausgeschilderte Parkflächen zur Verfügung stehen!

Weitere Informationen erhalten Sie auf Facebook sowie der Homepage der Gemeinde Driedorf (www.driedorf.de) und des Fördervereins Münchhausen e.V.

(www.dreschhalle-muenchhausen.de) oder unter der Tel.-Nr. 02775 953301

Einladung zum Osterweg 2025

Unter Federführung von Sonja Homberg, Carolin Ruttloff, Sarah Werner und Miriam Jupe wurde wieder ein Osterweg mit 9 Stationen für das Osterfest ausgearbeitet.

Gestartet wird an Station 1 am Dorfgemeinschaftshaus, dann geht es über die Knotenstraße Richtung Wasserbehälter zum Zukunftswald und wieder zurück zum Wasserbehälter. Vom Wasserbehälter aus führt der Osterweg über den Waldweg Richtung Knoten zum Bergwieserweg und entlang des Königswieser Bachs über den Hofacker bis zur Dreschhalle. Dort endet der Osterweg 2025 an der 9. und letzte Station.

Am Startpunkt, dem Dorfgemeinschaftshaus, ist der Wegeplan des Osterwegs zu finden. An den einzelnen Stationen befinden sich Hinweise zu den Aufgaben, die zu erfüllen sind.

Zu diesem Osterweg laden wir euch von Karfreitag, dem 18. April, bis Ostermontag, dem 21. April 2025, herzlich ein.

Mitmachen kann jeder, der Lust auf unseren diesjährigen Osterweg hat.

Parkhinweis:      An der Dreschhalle sind genügend Parkmöglichkeiten vorhanden.

Förderverein  Münchhausen e.V.

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025

Am Samstag, den 05. April 2025 findet die Jahreshauptversammlung des Förderverein Münchhausen e.V. statt.

Dazu laden wir alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich ein.

Die Jahreshauptversammlung beginnt um 19:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Münchhausen.

Tagesordnungspunkte :

TOP    1:         Begrüßung und Eröffnung,

Feststellen der Beschlussfähigkeit

TOP    2:         Bericht, Rückblick durch den Vorsitzenden

TOP    3:         Bericht Kassierer

TOP    4:         Bericht Kassenprüfer

TOP   5:         Entlastung des Vorstandes

TOP    6:         Neuwahlen eines Kassenprüfers gem. Satzung FöVerein

TOP    7:         Vorhaben 2025

  • 6x Dreschhallenmärkte, am 2. Freitag im Monat von Mai bis Oktober
  • Juni, 40 Jahre Blasmusik Münchhausen … die Münchhäuser fidel wie immer 1985 – 2025
  • Sept., Großer Kunsthandwerkermarkt
  • Sept., Trio Krainerlogie Jahresfest

TOP    8:         Anträge:

TOP    9:         Verschiedenes:

  • Aussprache

Anträge sind bis zum 28. März 2025 beim Vorsitzenden schriftlich einzureichen.

Manfred Mauer, Tel. 953301, oder E-Mail: manfred.mauer@gmx.net

Wir bitten um pünktliches und vollzähliges Erscheinen.

Es sind natürlich auch alle Bürger und Bürgerinnen eingeladen, die Interesse an der Arbeit des Fördervereins haben.

Aus organisatorischen Gründen (Imbiss) bitten wir um eine Anmeldung zur Teilnahme.

gez. der Vorstand

Manfred Mauer

 

 

 

Münchhausen – ein lebendiges Adventsdorf

Ortsbeirat & Förderverein Münchhausen e.V.

Liebe Münchhäuser, auch 2024 wollen wir uns auf die Weihnachtszeit mit unserem lebendigen Adventsdorf auf das Weihnachstfest einstimmen.

Bis jetzt sind folgende Termine für den Adventskalender fest:

Sonntag, den 1. Dezember 2024:  Treffen um 18:00 Uhr am Weihnachtsbaum an der Bushaltestelle, um uns auf das Weihnachtsfest mit Weihnachtsliedern, Glühwein, Kinderpunsch und Gebäck einzustimmen.

  1. Dezember: Treffen wir uns um 18:30 Uhr in der Waldstraße bei Melanie Mieth und Tim Niebergall
  1. Dezember: Der Nikolaus kommt um 18:00 Uhr  zum Feuerwehrgerätehaus und besucht die Kinder
  1. Dezember: Treffen wir uns um 18:30 Uhr  bei Fam. Lück und Hilk im Hofacker
  1. Dezember: Treffen wir uns um 18:30 Uhr  bei Fam. Ruttloff in der Brückenstraße
  1. Dezember: Adventsgottesdienst für Groß und Klein in Verbindung 60 Jahre Kirche in Münchhausen. Beginn um 17:30 Uhr.
  1. Dezember: Im Dorfgemeinschaftshaus findet ab 15 Uhr der Adventskaffee für unsere älteren Mitbürger statt.
  1. Dezember: Treffen wir uns um 18:30 Uhr  in der Limburger Straße bei Sonja Homberg mit Daniel & Friends
  1. Dezember: Treffen wir uns um 18:30 Uhr  bei Sarah und Kurt Werner in der Waldstraße
  1. Dezember: Treffen wir uns bei Emily Hanna und Max Schultheis in der Limburger Straße
  1. Weihnachtsgottesdienst in der KircheAlle weiteren Veranstaltungen und deren genaue Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.Bei Terminwünschen und Fragen zum Ablauf des lebendigen Adventskalenders sowie für weitere Informationen meldet euch bitte bei:

    Sonja Homberg, Tel. 0151 12329977 oder Manfred Mauer, Tel. 953301

    Gez. Manfred Mauer

     

In der Dreschhalle Münchhausen gibt es wieder Oberkrainermusik vom feinsten

Musikalisches Jubiläumsfest am 19.10.24 in der Dreschhalle in 35759 Münchhausen

Seit 5 Jahren steht das Trio Krainerlogie, welches bereits mehrfach in Münchhausen gastierte, nun schon gemeinsam auf der Bühne und bereichert die Feste im In- und Ausland mit seinem Motto „Quer durch die Oberkrainerwelt“. Dies feiern die drei Musiker am Samstag, den 19.10.24, in der in der Oberkrainer-Szene bestens bekannten Dreschhalle in Driedorf-Münchhausen und haben dazu befreundete Musikgruppen aus nah und fern eingeladen. Dazu zählen „Die Geininger“ aus dem Oberbergischen, die „Familienmusik Freund“ aus dem Bayerischen Wald und „Combo 4“ aus dem Oberallgäu. Diese vier Live-Musikgruppen werden zu einem unvergesslichen Jubiläumsfest beitragen. Da die Eintrittskarten fast alle verkauft sind, können Restkarten noch zum Vorverkaufspreis bei Manfred Mauer vom Förderverein Münchhausen (Tel.: 02775 953301). Alternativ ist eine Kartenreservierung per E-Mail an info@triokrainerlogie.de noch möglich.